Ausrüstungsliste für die Annapurnarunde im Oktober 2002
Allgemein: Geld (ca. 800-900 Rupien/Tag), Permit (2
Passbilder),
Geldbeutel, Brustbeutel, Traveller Schecks, Geldgürtel, Kopien (Reisepass, -versicherung,
Flugtickets), Schokolade, Salami, Teebeutel, Kugelschreiber (Ersatzminen), Schreibpapier, Tagebuch, Adressenaufkleber,
Reiseführer,
Kartenmaterial, Buch, kleines Wörterbuch
Deutsch-Englisch, Spiele (Karten, Minischach), Kleinigkeiten für die Kinder
unterwegs (Bonbons, Bleistifte, Luftballons)
Ausrüstung: Rucksack (50-70l) mit Innenplastiksack, Rucksackregenschutz, kleiner Tagesrucksack, guter Schlafsack (-5°C Komfortbereich), Biwaksack, Wanderstöcke, Gamaschen, Grödel, Sonnenbrille (stabiles Etui), Trinkflasche, Fernglas, Foto (Ersatzbatterien oder Akkus), Ersatzfilme, Uhr, Taschenmesser mit Schere, Taschenlampe (Ersatzbatterien, -birne) oder Stirnlame ( am besten mit LED-Technik), Regenschirm
Gesundheit: persönlichen Arzneimittel (!!!), Brille (stabiles Etui), Breitbandantibiotikum (z.B. Ciprobay 500), Aspirin, Paracetamol, Schmerztabletten, Diamox, Pflaster, Blasenpflaster, Ohrenstöpsel, Wasserreinigungstabletten, Vitamin- und Mineralienbrausetabletten, 2 x Sonnencreme (Faktor 12 & 20), Lippenstift (z.B. Labello, UV alpin)
Hygiene: Zahnbürste, Zahnpasta, Seife/Shampoo (all in one), Taschentücher (Tempo), Waschlappen, Handtuch normal, Handtuch klein, Klopapier, Kamm, Waschmittel (z.B. Rei in der Tube), Rasierzeug, Hautcreme, 8 Wäscheklammern, 2m Schnur
Kleidung: gut eingelaufene Trekkingschuhe, Trekkingsandalen, Badeschlappen(!!), 2-3 Garnituren Unterwäsche (Mikrofaser), 3 T-Shirts oder Hemden (Mikrofaser), 1 Zipp-Wanderhose, 1 Ersatzhose, 1 Leggin, Fleecejacke, Allwetterjacke (z.B. Gore-Tex), großes Baumwoll- oder Seidentuch, Handschuhe, 2-3 Paar Wandersocken, 1 Paar Wollsocken, Wollmütze, Schirmmütze, Badehose, Regenumhang, Knieschoner
Meine persönliche Packliste erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf
Vollständigkeit! Jeder legt auf andere Dinge wert. Ich bin mit meiner
Auswahl recht gut "über den Pass" gekommen. Im Nachhinein muss ich
eingestehen, dass 13 kg doch zuviel waren.
Wenn man zu zweit unterwegs ist, kann man viele Dinge gemeinsam
benutzen z.B. Sonnencreme, Kartenmaterial, Wörterbuch, Arzneimittel und
dadurch einiges an Gewicht einsparen.
Wichtige Dinge wie Pass, Flugtickets,
Kreditkarten, Schlüssel, Reservegeld usw. deponiert man im Hotelsafe und nimmt
nur Kopien mit. Arzneimittel kauft man am besten in
Kathmandu ein! Man bekommt alles ohne Rezept und der Preis ist sehr gering (z.B.
20 Aspirin 22 NPR).