Zwetschgenkuchen mit Streusel
Hefeteig: 400g Mehl, 150ml Milch,
80g Butter, 40 g Zucker, etwas Salz 1 Ei 3/4 Würfel Hefe
Belag: 1kg frische Zwetschgen bzw. 700g gefrorene ohne Kern, etwas
gemahlener Zimt, 20g Mandelstifte oder -plättchen, etwas Semmelbrösel
Streusel: 50g Butter, 50g Zucker, 50g Mehl und 50g gemahlene
Haselnüsse/Mandeln, etwas gemahlener Zimt
Aus den Zutaten einen geschmeidigen
Hefeteig kneten. Während der Teig geht, die Zwetschgen entsteinen und die
Streusel herstellen. Ein 26cm Blech einfetten, mit dem Teig belegen und einen
1-2cm hohen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen,
anschließend etwas Semmelbrösel über den Teig streuen.
Den Hefeteig mit den Zwetschgen dicht belegen, dabei die Zwetschgen
aufrecht am Rand entlang stellen und sich so bis zur Mitte vorarbeiten.
Anschließend die
Zwetschgen mit etwas Zimt bestreuen, die Mandelplättchen oder -stifte über das Obst
geben und zum Schluss die Streusel gleichmäßig
über die Zwetschgen verteilen.
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen (Strom) schieben und bei 180°C 30 Minuten
backen, bei Verwendung von gefrorenen Zwetschgen verlängert sich die Backzeit um
10-15 Minuten..
Tipp: besonders köstlich schmeckt der
Zwetschgenkuchen ganz frisch und noch etwas warm mit einem Klecks Sahne.
Für ein großes Blech einen Hefeteig von 500g Mehl, entsprechend die
anderen Zutaten, herstellen. Zum Belegen braucht man ca. 1,5 kg Zwetschgen und
für die Streusel 100g Butter, 100g Zucker, 100g Mehl und 100g gemahlene
Haselnüsse/Mandeln. Den Blechkuchen (Schwarzblech) 40-45 Minuten bei 180°C im
vorgeheizten Herd backen.