Wurstknöpfle
(Wurstspätzle)
500g Mehl
3-4 Eier
1/8 l Wasser
ca.
300 g gerauchte Schinkenwurst am Stück
1 Bund Petersilie
1-2 Zwiebeln
20 g Fett
1 TL Salz
Pfeffer,
Muskat nach Belieben
Petersilie und Zwiebel klein schneiden und mit etwas Fett
kurz andünsten. In der Zwischenzeit aus Mehl, Eier, Salz und Wasser einen zähen
Spätzleteig bereiten. Den Teig kräftig schlagen
und die
in kleine Würfel geschnittene Schinkenwurst, sowie die gedünstete Petersilie und
Zwiebel zugeben. Mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Teig anschließend etwas
ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf, halbvoll mit Salzwasser, zum
Kochen bringen.
Aus etwa der Hälfte des Teiges mit einem Esslöffel löffelgroße Klösschen stechen und in
das kochende Salzwasser
geben.
Wenn die Wurstknöpfle gar sind (ca. 5-10 Minuten) schwimmen sie nach oben und
können nach weiteren 5 Minuten mit einem Schaumlöffel herausgenommen und zum
Abkühlen auf eine Platte gelegt werden.
Anschließend den Rest des Teiges ebenso verarbeiten.
Man serviert sie:
a) in einer kräftigen Fleischbrühe mit gebräunten Zwiebelringen
b) angebraten (unser Favorit) mit verschiedenen Salaten und wichtig, mit lauwarmen Kartoffelsalat!!!
Zubereitungszeit, ohne Salate, ca. eine Stunde