Pesto a la Genovese:
Blättchen von 1 großen Bund Basilikum abzupfen und
abreiben, nicht waschen, 1 Knoblauchzehe, 20 g Pinienkerne, 3
Wahlnusskerne, 20-30 g Parmesankäse (Pecorino oder Grana) und
eine Prise Salz
Alle Zutaten (zuerst die Kerne und den Parmesan
kleinmahlen!) in einem Mixer (man braucht dazu nicht
unbedingt einen Mörser) zerkleinern und anschließend die Paste
in ein verschließbares Gefäß geben und mit einem guten(!!)
z.B. von Artefakt [Nativen Olivenöl Extra] auffüllen und umrühren, bis ein
Ölspiegel auf dem Pesto stehen bleibt. Im Kühlschrank 1-2
Wochen haltbar. Ohne Olivenöl kann man die Rohmasse auch
einfrieren.
Verwendet bitte für diese Delikatesse nur wirklich gutes
Olivenöl. Schmeckt traumhaft zu Spaghetti/Pasta und ist
hundertmal besser als gekauftes Pesto!
Bärlauchpesto:
1 Hand voll junge Bärlauchblätter, 60 g geriebener
Parmesan, 1 Esslöffel Pinienkerne, 1 Esslöffel
Sonnenblumenkerne, 1 Esslöffel Sesamsamen 1/8 Liter gutes (!!)
Olivenöl, Prise Salz, etwas Pfeffer aus der Mühle
Pinienkerne, Sesam und Sonnenblumenkerne ohne Fett leicht
anrösten und abkühlen lassen. Alle Zutaten in ein Behältnis
geben und mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. In ein
geeignetes Glas mit Deckel füllen und im Kühlschrank (haltbar
mehrere Wochen) bis zum Gebrauch aufbewahren.
Bärlauchpesto findet Verwendung als schwimmende Insel auf einer
Gemüsesuppe, als schmelzende Würze auf heißer Pasta, in
Risotto, oder zum Rührei.