Misurinasee
09.09.2008
Abbruch wegen
Krankheit!
Dieses
Jahr wollten wir vom [Misurinasee] (Bild) aus auf dem [Sentiero- Bonacossa] (Höhenweg) die [Cadini-Gruppe] durchqueren, weiter zur Dreizinnenhütte wandern,
dort 3 Tage bleiben und Tagestouren machen.
Wir hatten unsere Schlafplätze auf der [Fonda-Savio-] und [Dreizinnenhütte] vorbestellt und machten uns morgens um 7.30 Uhr bei
herrlichem Herbstwetter mit dem Auto auf den Weg nach Südtirol.
Ab dem Brennerpass merkte ich, dass ich mich nicht wohlfühlte.
In Toblach bogen wir bei der [Toblacher Käserei] in Richtung Cortina (SS51) ab, passierten den [Toblacher See] (Lago die Dobbiaco) und den [Dürrensee] (Lago di Landro) und trafen nach 500km Fahrt gegen
14.00 Uhr am überfüllten Misurinasee ein.
Der See liegt in
traumhafter Umgebung, kein Wunder, dass es hier von Touristen nur
so wimmelte. Die einzige kostenlose Parkmöglichkeit bietet, laut
Touristeninfo, nur der sehr kleine Parkplatz am Sessellift [Col de Varda] (bis 29.09., durchgehend offen von 9.00-17.00 Uhr).
Zum Glück wurde gerade ein Parkplatz frei, wir richteten unsere
Rucksäcke, schnürten die Wanderschuhe und nahmen den Lift hoch
zum Rifugio Col de Varda.
Um 15.00 Uhr starteten wir zu unserer diesjährigen Wandertour,
aber bereits nach kurzer Zeit bemerkte ich, es geht einfach
nicht. Ich hatte starke Gliederschmerzen, weiche Knie, war
unsicher auf den Beinen, schwitze heftig und schnaufte wie ein
Wahlross. In diesem Zustand kam ich unmöglich über die Scharten
bis zur Fonda-Savio-Hütte. Wir gingen wieder zurück zum Lift
und beratschlagten am Auto was wir jetzt machen sollen.
Kurzentschlossen packten wir unsere Wanderutensilen zusammen und
fuhren wieder nach Hause. Wir kauften unterwegs noch etwas Käse
und andere Milchprodukte in der [Toblacher Käserei] ein und kurz vor der Autobahn einige Flaschen [Lagrein]. Lagrein-Wein ist eine rote Rebsorte die nur in
Südtirol angebaut wird.
Gegen 24.00 Uhr waren wir wieder daheim, fast 1100km gefahren
für 30 Minuten wandern, aber es war die richtige Entscheidung.
Am nächsten Tag hatte ich Fieber, der Arzt diagnostizierte eine
Virusgrippe und ich lag einige Tage im Bett.
Das war mein kürzester Bergurlaub aller Zeiten.
(Bild)
altes Haus mit
prachtvollem Blumenschmuck im Pustertal