Lasagne al forno (etwas aufwendig, aber die Arbeit lohnt sich):
Lasagne al forno: Lasagneteigblätter,
Butter, 1 Mozzarella, 3 Esslöffel geriebener Parmesankäse,
Butterflöckchen
Das Hackfleischragout (siehe weiter unten) zubereiten oder
auftauen. Ca. 15 Teigblätter in reichlich Salzwasser (nicht alle
auf einmal) kochen (nicht hart verwenden!) und auf einem sauberen
Küchentuch auslegen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine
rechteckige flache Back- oder Auflaufform gut buttern. Eine Lage
Nudeln einfüllen. Löffelweise Hackfleisch- und Bechamelsauce
(siehe weiter unten) darüber verteilen, 3-4 Mozzarellastückchen
dazwischen legen, mit frisch gemahlenem Pfeffer und geriebenem
Parmesan würzen. So oft wiederholen (3-4 mal), bis alle Zutaten
aufgebracht sind. Die letzte Nudelschicht muss gut mit
Bechamelsauce bestrichen werden. Darüber verteilt man reichlich
Butterflöckchen. Im vorgeheizten Backofen je nach Höhe der
Lasagne 30-40 Minuten backen.
Ragu alla bolognese: 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1
Stange Bleichsellerie, 50 g Speck, 300 g gemischtes Hackfleisch,
300 g Tomaten, 100 g Butter, 1 Tasse trockener Rotwein, 1 Tasse
kräftige Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, Milch nach Bedarf.
Zwiebel schälen, Karotten schaben, den Bleichsellerie putzen,
mit dem Speck zusammen ganz fein hacken und gut unter das Fleisch
rühren. Die Tomaten häuten und pürieren. In einer Kasserolle
die Butter erhitzen, das Fleisch anrösten, bis es die Farbe
verloren hat, dann mit dem Rotwein aufgießen und fleißig
rühren, bis dieser verdampft ist. Jetzt 1/2 Tasse Brühe
zugießen, bei kleiner Hitze langsam kochen lassen, dabei nach
und nach den Rest der Brühe dazugeben. Ist auch diese verdampft,
die Tomaten und das zerkleinerte Gemüse untermischen, salzen, pfeffern und mit soviel Milch
aufgießen, dass alles bedeckt ist. Nun zugedeckt bei milder
Hitze 3 Stunden (2 Stunden reichen auch) köcheln lassen. Bei
Bedarf mit etwas Brühe oder Milch verdünnen.
Tipp: Ich mache immer die doppelte/dreifache Menge an
Hackfleischragout und gefriere den Rest ein.
Bechamelsauce: 50 g Butter, 50 g Mehl, 1/2
Liter Milch, Salz, Pfeffer, (kein Muskat!)
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren
leicht anschwitzen lassen, langsam die Milch zugießen, dabei mit
dem Schneebesen kräftig schlagen, damit keine Klümpchen
entstehen. Mit Salz und viel Pfeffer würzen. Kurz aufkochen
lassen. Die Sauce darf nicht zu dick werden, bei Bedarf mit etwas
Milch verdünnen.
Tipp: Man kann die Lasagne al forno gut 1-2 Stunden vor dem Eintreffen der Gäste vorbereiten und erst kurz vor dem Gebrauch backen. Die Nudeln müssen aber alle gut mit Bechamelsauce bedeckt sein! Stehen sie über, trocknen sie aus und bleiben hart.