Weck- bzw. Semmelknödel:
10 alte Wecken, oder ein Weißbrot, 1/2 Liter lauwarme Milch,
1 Zwiebel, ein Bund Petersilie, etwas Fett, Salz, Pfeffer, Muskat, 1-2 Eier,
eventuell etwas Semmelbrösel. Gibt 10-12 Knödel.
So wird's gemacht: Die Wecken
(Weißbrot) in kleine Würfel schneiden, mit der lauwarmen Milch übergießen. und
mindestens eine Stunde ziehen lassen. Dann Zwiebel und Petersilie fein
schneiden, leicht andünsten und zusammen mit den Eiern, Salz, Muskat und Pfeffer
unter den Knödelteig mischen. Falls er zu weich ist und sich nur schwer von der
Hand löst mit etwas Semmelbrösel andicken. Anschließend mit den Händen den
fertigen Knödelteig zu Knödeln formen. Zum Schluss, mit nassen Händen, die
Oberfläche der Semmelknödel glätten.
Zum Garen die Weckknödel in kochendes Salzwasser geben und ca. 20 Minuten ziehen
lassen