Badischer
Kirsch(en)plotzer (Kirschenmichel, Kirschenmännchen)
7-8 Brötchen bzw. 450-500g Weißbrot, altbacken
1/2 l Milch
125 g Butter (weich) und etwas Butter zum Bestreichen der Form
100 g gemahlene Haselnüsse
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
4 Eier getrennt
etwas gemahlener Zimt und Nelken, abgeriebene Zitronenschale
2 Esslöffel Rum
750 g süße Kirschen mit Stein
Zubereitung:
Die Brötchen/Weißbrot in Scheiben schneiden und mit heißer Milch
übergießen und durchziehen lassen (ca. 1 Stunde). Die Butter, Zucker, und die
4 Eigelb schaumig rühren und mit Vanillezucker, Haselnüsse,
Gewürze, Rum, Zitronenschale zur Brötchenmasse geben. Die Kirschen
unterheben und zuletzt den inzwischen steif geschlagenen Eischnee
darunter ziehen.
Den Kirschenplotzer in eine gut gefettete Auflaufform füllen und
im vorgeheiztem Backofen bei 175 ° 50 - 60 Minuten backen. Kalt
oder warm mit Vanillesoße zu Tisch bringen.