Nackete Dampfnudeln:
1 Pfund Weizenmehl
1/2 Würfel Hefe
1 Esslöffel Salz
1 Ei
gut 1/4 Liter Wasser
zum Backen nimmt man am besten Schweineschmalz oder Palmin (ergibt 16-20
Dampfnudeln)
Vorteig zubereiten. Anschließend wird mit der
übrigen Milch, dem Salz und dem Ei ein glatter Teig gemacht. Dieser wird an
einen warmen Platz gestellt, bis er schön aufgegangen ist (ca. 1Std.). Nun
werden kleine, rund Häufchen geformt (16-20 Stück) und auf einem mit Mehl
bestäubtem Brett nochmals eine halbe Stunde zugedeckt gehen lassen.
Anschließend wird eine "schwere" Pfanne mit gut schließendem Deckel auf Stufe 3 (Elektroherd)
mit einem Esslöffel Schmalz erhitzt, gleichmäßig Salz hinein gestreut und mit
zwei Schöpflöffel (ca. 150 ml) heißem Wasser abgelöscht (Vorsicht!!). Dann werden sofort die
Dampfnudeln eng hineingesetzt, zugedeckt und auf Stufe 2 etwa 8-10 Minuten
gebacken. Wenn die letzten Tropfen zischen ("die Dampfnudeln schwätze jetzt"),
ausschalten und schnell den Deckel wegnehmen, damit keine Wassertropfen auf die
Dampfnudeln fallen. Warm servieren!
Als Beilage passt: Apfelmus oder Vanillesauce
wichtig: "schwere" Pfanne mit dicht schließendem Deckel!!