Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland. Die
Stadt liegt am Brisbane River nahe an dessen Mündung in die
Korallensee, mit 1,73 Mio Einwohnern. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist
die Erdölindustrie. Brisbane wurde 1824 als Strafkolonie gegründet und ist nach
dem damaligen Gouverneur von New South Wales, Sir Thomas Brisbane benannt.
Brisbane ist bekannt für seine Hochschulen
[Studieren in Brisbane] (Spiegel-Artikel), sowie auch für die nördlich und südlich der
Stadtgrenze beginnenden Ferienparadiese Sunshine Coast und Gold
Coast, für die Meerlage und das allgemein gute Wetter.
Auf der Suche nach einem geeigneten Standort für eine neue
Strafkolonie landete der Soldat und Entdecker John Oxley 1823 am
Brisbane River. Die ursprüngliche Kolonie wurde 1824 in
Redcliffe gegründet, doch ein Jahr später weiter
flussaufwärts, in das heutige Stadtzentrum verlagert. 1842 wurde
die Strafkolonie aufgelöst und das Land zur freien Besiedlung
freigegeben. Nach der Abspaltung von New South Wales im Jahr 1859
wurde Brisbane zur Hauptstadt der neuen Kolonie Queensland
ernannt. Die Stadt bekam jedoch erst 1902 offizielle Stadtrechte.
Mit dem Zusammenschluss mehrerer umliegender Ortschaften und Siedlungen sowie
mehrerer Verwaltungsbezirke wurde 1925 schließlich der Grundstein für das
heutige Brisbane gelegt. 1988 fand hier die Weltausstellung (Expo) statt.
Dieser Artikel basiert auf
Auszügen aus dem Artikel [Brisbane] aus der freien Enzyklopädie [Wikipedia] und steht unter der [GNU-Lizenz für freie Dokumentation].
In der Wikipedia ist eine [Liste der Autoren] verfügbar.
Brisbane bietet vielerlei
Sightseeingmöglichkeiten, aber die absoluten Hightlights waren
für mich die Fahrt mit dem [Brisbane City Cat] auf dem Brisbane-River und der Besuch im [Lone
Pine Koala Santuary] (19$/Person). Der Zoo liegt
etwas außerhalb der City, mit dem Bus Nr. 340 ab Queenstreet in
etwa 40 Minuten zu erreichen. Aber der Weg lohnt sich. Die
Busfahrt durch die Vororte von Brisbane ist interessant, der Zoo
ist sehr familiär, hält nur einheimische Tiere und die Koalas
sind dort einmalig.
Der Brisbane City Cat [Timetable and Map] gehört zu den öffentlichen Verkehrsmitteln der
Stadt und fährt innerhalb einer Stunde von der Universitiy of
Queensland über
[South Bank] Riverside und
[Story Bridge] bis
nach Bretts Wharf. Das Tolle ist, dass man mit einem Tagesticket
(day rover ticket, off peak time 5.80$) den City Cat und den Bus
benutzen und die Fahrt jederzeit unterbrechen kann. Bei dieser
Gelegenheit sollte man nicht versäumen die wunderschön
angelegte
[South Bank] und das Expogelände von 1988 mit der nepalesischen Pagode zu besuchen. Vom Brisbane River (Bild) aus
hat man den besten Blick auf die
[Brisbane Skyline]. Ein besonderes Erlebnis ist eine nächtliche Fahrt
auf dem Brisbane River!!
Mit den Expressbussen kommt man sehr schnell in die City. Diese
Busse, z.B. Linie 111 sprich triple one, oder Linie 311 sprich
three double one, fahren auf eigenen Strassen und innerhalb von
nur 20 Minuten ist man z. B. von Garden City (Upper Mount
Gravatt) in der Queenstreet zum
[Shopping] und beim
[Myer Center].
Hier hat man tausende von
Möglichkeiten sein Geld auszugeben und selbst ein Schwabe kann
hier nicht widerstehen.
Den tollsten Blick über die gesamte Stadt hat man vom
[Mount Cootha Lockout] und vom
[Mount Gravatt], aber nur bei klarem Wetter. Auch sollte man
unbedingt einen Ausflug an die [Moreton Bay] z.B. nach
[Wynnum] unternehmen, am
besten am Sonntag, dann sind die Parks voll und jeder Grill
besetzt.
bestes
Essen: natürlich privat und in
Wynnum im
["The Pelican's Nest"] super schmeckt
Sea Perch.
[Brisbane Guide] (sehr schöne
Homepage)
[Brisbane-Essen und Trinken]
[Brisbane City Council]
zurück