Bienenstich (ergibt 25-30 Stücke)
Zutaten für den Hefeteig:
500 g Mehl
42 g Hefe (1 Würfel)
ca. 200 g lauwarme Milch
60 g weiche Butter
40 g Zucker
1 Ei
¼ Teelöffel Salz
Zutaten für die Mandeldecke:
150 g Butter
80 g Zucker
3 Esslöffel Honig
200 g gehobelte Mandeln
Zutaten für die Füllung:
aus
1 1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver (entsprechend Zucker und Milch) einen
Pudding kochen und abkühlen lassen
120 g weiche Butter
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Hefeteig zu einen glatten Teig verkneten
und zugedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
Gleichmäßig stark zu einem Rechteck ausrollen. Backblech einfetten und den Hefeteig darauf legen. Mit einer
Gabel in geringen Abständen einstechen, damit der Teig beim
Backen keine Blasen wirft. Wenn
dies (durch den Mandel-Zuckerbelag) trotzdem geschehen sollte,
während der Backens die Blase mit einem
spitzen Gegenstand aufstechen.
In der Zwischenzeit die Mandeldecke Butter mit Zucker und Honig
aufkochen, vom Herd nehmen und die Mandeln
unterrühren. Gut abkühlen lassen und auf den Hefeteig streichen.
Nochmals aufgehen lassen, bis der Teig ein schönes Volumen hat.
Den Backofen auf 190°C vorheizen und ca. 35 Minuten knusprig braun backen. Den
abgekühlten Kuchen längs halbieren und jede Kuchenplatte quer einmal
durchschneiden.
Für die Füllung 120 g weiche Butter schaumig rühren und nach und nach den
abgekühlten Pudding unterrühren. Die untere Kuchenplatte mit der Creme
bestreichen. Die obere Kuchenplatte in 30 Rechtecke schneiden und auf die
Füllung legen. Den Bienenstich 2 Stunden kühl stellen.
Tipp: Frühzeitig die Mandeldeckemasse aufkochen, damit die Masse rechtzeitig wieder erkaltet ist. Auch den Vanillepudding rechtzeitig kochen und gut abkühlen lassen. Butter und Pudding müssen beim Unterrühren gleiche Temperatur haben.