Aufklärung tut dringend Not:
Viele Anbieter werben mit Slogans wie "Supereasy und
ohne Kenntnisse eine eigene Homepage basteln". Verlockend, aber Vorsicht! Bei
Verletzung des Urheberrechtes kann man schnell in
"Teufels Küche" kommen.
"Rettet das
Internet":
alles zum Thema: Urheberrecht, Abmahnung, Unterlassungserklärung usw.
Aufgrund einer Abmahnung wegen angeblicher Verletzung von Urheberrechten habe ich
Ende 2006 meine Website etwas verändert, zweifelhafte externe Links und fremdes
Material wie Bilder, Karten,
Grafiken, Zitate und Berichte entfernt, oder eine Genehmigung (z.B. bei Wikipedia)
eingeholt. Alle externen Links auf
meiner Homepage habe ich im November 2008 überprüft (sollte man regelmäßig???
tun), aktualisiert und mit einer eckigen Klammer z.B. [Rettet das Internet]
oder mit einem grünen Button
gekennzeichnet
Webmaster, aber auch Verkäufer auf Auktionsplattformen im Internet, sitzen ahnungslos auf
einem Pulverfass! Sehr schnell werden in diesem Bereich unbeabsichtigt Urheberrechte verletzt und
die Beschuldigten erhalten neben einer Abmahnung noch zusätzlich eine saftige Gebühr
aufgebrummt, die notgedrungen und zähneknirschend fast immer zu bezahlen ist,
will man glimpflich aus dieser Sache herauskommen.
Hier ist eindeutig die Politik gefordert! Aber
leider sehen unsere Volksvertreter
diesem lukrativen (Geldein-)Treiben bisher nur stillschweigend zu.
Aufklärung tut dringend Not, jeder kann Opfer werden!
Zuerst wollte ich meine Homepage komplett aus dem Netz nehmen, aber dann wurde
mir sehr schnell klar, dass Information und Aufklärung die einzigen
Möglichkeiten sind die wir haben, um uns gegen die ungerechte Abzockerei im
Internet zur Wehr zu setzen, zumal die abmahnenden Anwaltskanzleien nur das ausführen was ihnen
der Gesetzgeber erlaubt.
Deshalb informiert alle Eure Verwandten, Freunde und
Bekannten über die Urheberrechtsproblematik im Internet, damit sie nicht auch leichtfertig in
diese Falle laufen!
[Abmahnwelle e.V.]
[Die rechtssichere Website]
(E-Book 2004, wird
aktualisiert!!)
[Internetrecht]
(Rostock, telefonisch)
[Heise.de]
[Offener Brief an
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries]
[Abmahnung/Unterlassungserklärung]
(FAQ)
[Geschichte einer Abmahnung]
[Abmahnung Administrator Wikipedia]